Pressemitteilung: Shalompreis 2023 für Reaching Out Romania (ROR)

Eichstätt. Der Arbeitskreis (AK) Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) vergibt den diesjährigen Shalompreis an Reaching Out Romania (ROR). Dabei handelt es sich um eine nichtstaatliche Hilfsorganisation in Rumänien, die Mädchen dabei hilft, aus der Sexindustrie auszusteigen. ROR rettet Kinder und Jugendliche vor der moldawischen und rumänischen Mafia, die Menschen nach Westeuropa verschleppt. In einer von ROR betriebenen Einrichtung in der … Pressemitteilung: Shalompreis 2023 für Reaching Out Romania (ROR) weiterlesen

Pressemitteilung: 28.000 Euro für Shalompreis 2022 gesammelt

Das paneuropäische Friedensnetzwerk Youth Peace Ambassadors Network (YPAN) wurde am 10. Dezember 2022 mit dem Shalompreis ausgezeichnet. Das Preisgeld wird ausschließlich durch Spenden von Einzelpersonen und Institutionen, wie dem Referat Weltkirche des Bistums, der Oswald-Stiftung und dem Rotary Club getragen. Dieses Mal kam die Summe von 28.000 Euro zusammen. Nevana Radosavljevic, eines der Mitglieder von … Pressemitteilung: 28.000 Euro für Shalompreis 2022 gesammelt weiterlesen

Shalompreis 2022 an Peace Ambassadors Network verliehen

Bei einem Festakt an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) hat der Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden (AK Shalom) seinen hochdotierten Menschenrechtspreis an das Youth PeaceAmbassadors Network (YPAN) vergeben. Das pan-europäische Friedensnetzwerk setzt sich durch Bildung, Lobbyarbeit und andere gewaltfreie Aktionen auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene für Frieden und Gerechtigkeit ein. Am Vorabend der Preisverleihung hatten Studierende der KU ein Benefizkonzert mit den angereisten Vertreterinnen und Vertretern … Shalompreis 2022 an Peace Ambassadors Network verliehen weiterlesen

Konzert für den Frieden 2022

Im Rahmen der Shalompreis-Verleihung 2022 organisieren der Arbeitskreis Shalom und die Unimusik der Katholischen Universität Eichtsätt-Ingolstadt die Benefizveranstaltung "Konzert für den Frieden". Das Konzert findet am Freitag, den 9. Dezember um 19:30 im Holzersaal der Sommerresidenz der KU Eichstätt-Ingolstadt statt. Eine schöne Auswahl an Musikstücken mit dem Fokus auf Frieden wird von angehenden und etablierten … Konzert für den Frieden 2022 weiterlesen

Update: Ablauf Shalompreis 2022

In etwa zwei Wochen beginnt das alljährliche Shalompreis-Wochenende und Ihr seid herzlich eingeladen zu den folgenden Festlichkeiten am: Freitag, 9. Dezember 19:30Konzert für den Frieden mit Preisträger*innenHolzersaal der Sommerresidenz,Ostenstraße 26Samstag, 10. Dezember 19:30Öffentliche PreisverleihungHolzersaal der Sommerresidenz,Ostenstraße 26Sonntag, 11. Dezember 10:45Abschluss- GottesdienstSalesianum Rosental, Eichstätt

Pressemitteilung: Shalompreis 2022 für Youth Peace Ambassadors Network (YPAN)

Eichstätt. Der Arbeitskreis (AK) Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) vergibt den diesjährigen Shalompreis an das Youth Peace Ambassadors Network (YPAN). Bei dem Netzwerk handelt es sich um eine internationale Gruppe junger Engagierter, deren Ziel es ist, Menschenrechte durch Bildung, Lobbyarbeit und andere gewaltfreie Aktionen auf lokaler, nationaler und internationaler … Pressemitteilung: Shalompreis 2022 für Youth Peace Ambassadors Network (YPAN) weiterlesen

Solidarität mit der Ukraine – 13. März 2022 

Das Bündnis WirsindEichstätt hat den AK Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt gefragt, ob wir als Menschenrechtsorganisation etwas zur Lage in der Ukraine sagen wollen. Es soll bei dieser Solidaritätskundgebung um die Perspektive der Ukrainerinnen und Ukrainer gehen. Darum sprachen auch zuerst Menschen aus der Ukraine zu uns. Ich werde hier … Solidarität mit der Ukraine – 13. März 2022  weiterlesen

Aufruf: Solidarität mit der Ukraine – #wirsindeichstätt

Nächsten Sonntag, am 13. März 2022, findet ab 14.00 Uhr auf dem Residenzplatz in Eichstätt eine Kundgebung für Solidarität und Frieden in der Ukraine statt. Bei dieser ersten Veranstaltungen werden Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Eichstätter Gruppen und Verbände sprechen und sich zu den aktuellen Entwicklungen in der Ukraine äußern. Sie werden aus verschiedenen Perspektiven über … Aufruf: Solidarität mit der Ukraine – #wirsindeichstätt weiterlesen

Shalom Prize 2021 – 30,000 euros transferred to prize-winning projects in Tanzania

Now that the fundraising for the Shalom Prize 2021 has ended, 15,000 euros could be transferred to each project. In the 40th year of its existence, the AK Shalom for Justice and Peace at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt had awarded its prize to two projects from Tanzania. For more information, please click here. Sister … Shalom Prize 2021 – 30,000 euros transferred to prize-winning projects in Tanzania weiterlesen

Pressemitteilung: Shalompreis 2021 – 30.000 Euro an Preisträgerprojekte in Tansania überwiesen

Nachdem die Spendensammlung für den Shalompreis 2021 beendet ist, konnten jedem Projekt jetzt 15.000 Euro überwiesen werden. Im 40. Jahr seines Bestehens hatte der AK Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt zwei Projekten aus Tansania seinen Preis verliehen. Sister Felista Tangi erhielt den Shalompreis für ihr Projekt einer inklusiven Schule in Nyashishi. … Pressemitteilung: Shalompreis 2021 – 30.000 Euro an Preisträgerprojekte in Tansania überwiesen weiterlesen