- Eröffnungsgottesdienst: Am vergangenen Sonntag, 25. Februar 2018, fand im Salesianum in Eichstätt der jährliche Auftaktgottesdienst statt. Dabei stellte der AK Shalom das diesjährige Projekt vor. Mehr dazu in Kürze.
- Themenabend Pressefreiheit – The word is a right: Der Arbeitskreis Shalom für Gerechtigkeit und Frieden lädt gemeinsam mit der Unterstützung der Amnesty International Hochschulgruppe am 26. April um 19.30 zu einem Themenabend zur Pressefreiheit in der KHG in Eichstätt ein. Anlass für die Themensetzung ist die Arbeit des Syrian Center for Media and Freedom of Expression, welches in diesem Jahr mit dem Shalompreis ausgezeichnet wird. Prof. Dr. Klaus-Dieter Altmeppen, Professor für Journalistik und Leiter des Zentrums für Flucht und Migration der KU Eichstätt-Ingolstadt, wird eingangs eine grundlegende Einführung in die Thematik geben. Daraufhin kommen Menschen zu Wort, die jeweils über die Situation der Pressefreiheit in einem konkreten Land berichten. Natürlich wird es im Anschluss Gelegenheit zu Fragen und Diskussionen geben. Der AK Shalom und die Hochschulgruppe Amnesty International freuen sich auf Euer Kommen und eine rege Diskussion! Links
- AK-Shalom auf dem REFUGIUM (Eichstätt): Am Samstag, den 16.06.2018, verkauft der Ak auf dem interkulturellen Festival gegrillte Gemüsespieße und informiert über das diesjährige Preisprojekt. Der Erlös fließt in die Vorbereitungen der Preisverleihung. Kommt zahlreich und unterstützt das Festival und uns. Treffpunkt: Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Zeit: ab 14:00 Uhr
- Shalompreis: Der Preis geht an Yara Bader und Mazen Darwish und wird am 23. Juni 2018, um 19.30 Uhr in Eichstätt verliehen. Die Verleihung findet in der Sommerresidenz der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt statt.