Minderheitenrechte in Ungarn im Fokus beim Auftaktgottesdienst des Shalompreises 2019 im Salesianum

Am vergangenen Sonntag fand der jährliche Auftaktgottesdienst für den Shalompreis im Salesianum statt. Unter der kreativen Leitung von Pater Stefan Weig konnten Mitglieder des Ak das diesjährige Preisprojekt von dem Seelsorger Pfarrer József Lankó in Ungarn vorstellen. Pfarrer Lankó setzt sich dort seit Jahrzehnten leidenschaftlich für die Rechte der Minderheit der Beás ein, einer Untergruppe der Gemeinschaft der Roma. Neben einer grundsätzlichen Unterstützung kämpft er besonders für die Verbesserung der Bildungschancen der Kinder und Jugendlichen. Während des gut besuchten Gottesdienst wurde bereits für das Projekt gespendet.

Für mehr Informationen zu dem Preisprojekt von Pfarrer Lankó bitte hier klicken. Um direkt zu spenden bitte hier entlang.