Nachträgliche Verleihung des Shalompreises 2020 Die Mitglieder des AK Shalom mit Vertreter:innen der Stadt, Weltkirche und Universität so wie die Laudatorinnen von Promanity e.V. (2021) Bei einem Festakt am 25. September 2021 verlieh der AK Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt den Shalompreis an eine Preisträgerin und einen Preisträger aus Tansania. … Pressemitteilung: Shalompreis 2021 an zwei Projekte aus Tansania verliehen weiterlesen
Autor: Shalom
Hier geht es zur Live Übertragung der Preisverleihung 2021
Die Preisverleihung 2021 wird am 25. September ab 19:30 auf unserem YouTube Kanal übertragen. Bitte klickt hier: https://youtube.com/channel/UC7UxFGbIql9l_qx9FWdfrNw
Shalompreis 2021: Das Programm
Dank einer gemeinsamen Initiative wird die diesjährige Aktionswoche zur Preisverleihung trotz pandemiebedingter Einschränkungen stattfinden. Wenn auch im kleineren Kreis, haben wir vom AK Shalom ein schönes Programm zusammengestellt und arbeiten derzeit mit Hochdruck an der Online-Übertragung der Veranstaltungen. Weitere Informationen zur Online-Übertragung folgen in Kürze. Nachstehend finden Sie das Programm für die bemerkenswerten Initiativen in … Shalompreis 2021: Das Programm weiterlesen
Shalom Peace Prize 2021 for the 40th anniversary of AK Shalom
The AK Shalom for Justice and Peace at the Catholic University of Eichstätt-Ingolstadt awards the Shalom Prize to two projects in Tanzania this year, the fortieth anniversary of its existence. Prize Project 1: Project to tackle school violence in Tanzania in the Rulenge-Ngara and Mwanza regions. ©MyNewsDesk Born in 1964, Felista Tangi, an educator, wrote … Shalom Peace Prize 2021 for the 40th anniversary of AK Shalom weiterlesen
Es ist soweit: Shalompreis 2021 zum 40-Jährigen Bestehen des AK Shalom
Der AK Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt verleiht in diesem Jahr, dem vierzigsten seines Bestehens, den Shalompreis an zwei Projekte in Tansania. Preisprojekt 1: Projekt zur Bekämpfung von Schulgewalt in Tansania in den Regionen Rulenge-Ngara und Mwanza. ©MyNewsDesk Die 1964 geborene Pädagogin Felista Tangi promovierte zum Thema der Auswirkungen von … Es ist soweit: Shalompreis 2021 zum 40-Jährigen Bestehen des AK Shalom weiterlesen
Forderung der Rückholung von Mimi T. aus Äthiopien
„Menschsein bedeutet das Recht, Rechte zu haben.“ Das schrieb die Philosophin Hannah Arendt 1943. Sie war auf der Flucht vor Nazi-Deutschland, in dem man ihr, allein weil sie Jüdin war, das Recht zu leben, absprach. Aus den Erfahrungen des Zweiten Weltkrieges wurde unter anderem die Genfer Flüchtlingskonvention geboren. Niemand, der oder die verfolgt wurde, sollte … Forderung der Rückholung von Mimi T. aus Äthiopien weiterlesen
Pressemeldung Shalompreis 2020: Rekordsumme von 32.000 Euro für das War Children Hospital gesammelt.
Der AK Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt konnte für das Projekt „War Children Hospital“ (WCH), das in Italien errichtet wird, 32.000 Euro überweisen. In einem Dankesbrief zeigte sich Massimo Del Bene tief bewegt von der Solidarität der Menschen, die für dieses Projekt gespendet haben. Der Shalompreisträger 2020, der renommierte plastische … Pressemeldung Shalompreis 2020: Rekordsumme von 32.000 Euro für das War Children Hospital gesammelt. weiterlesen
Dankesbrief vom diesjährigen Preisträger Dr. Del Bene
Wir haben Post von unserem diesjährigen Preisträger Dr. Massimo Del Bene erhalten. Im Folgenden die Nachricht im Wortlaut: "In einer Zeit, in der die Welt einer Pandemie ausgesetzt ist, die einfach nicht verschwinden will, scheinen in menschlichen Beziehungen Individualismus und Egoismus zu überwiegen. Der Virus hat die grundlegenden Instinkte und den Überlebensdrang der Menschheit stark … Dankesbrief vom diesjährigen Preisträger Dr. Del Bene weiterlesen
Ihr wollt mehr über den AK erfahren?
Eichstätt – Bischofssitz, Heimat der Katholischen Universität und barocke Perle inmitten des Altmühltals. Das kleine Städtchen ist weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt und beliebter Anlaufpunkt für Touristen aus aller Welt. Dass an diesem idyllischen Ort jährlich einer der höchstdotierten Menschenrechtspreise Deutschlands ver- liehen wird, wissen hingegen nur die wenigsten. Der Arbeitskreis (AK) Shalom … Ihr wollt mehr über den AK erfahren? weiterlesen
Pressemeldung zum Shalompreis 2020 – Verschiebung des Termins wegen Corona-Pandemie sowie Spendenaufruf
Der AK Shalom für Gerechtigkeit und Frieden an der KU Eichstätt-Ingolstadt hatte am 12. März in Absprache mit dem Shalompreisträger, Massimo Del Bene, entschieden, die Shalompreisverleihung, die für den 25. April 2020 geplant war, wegen der Corona-Pandemie zu verschieben. Wegen der unklaren Entwicklung gibt es derzeit noch keinen konkreten Termin. Sobald die Bedingungen es zulassen, … Pressemeldung zum Shalompreis 2020 – Verschiebung des Termins wegen Corona-Pandemie sowie Spendenaufruf weiterlesen